Auf dem Weg zum Wunschkind
Der Wunsch nach einem eigenen Kind ist für viele Paare tief verwurzelt – bleibt eine Schwangerschaft dennoch aus, kann das emotional sehr belastend sein.

Wenn es trotz regelmäßigen ungeschützten Geschlechtsverkehrs innerhalb eines Jahres nicht zur Empfängnis kommt, empfiehlt sich eine medizinische Abklärung. Bei Frauen ab 35 Jahren sollte diese bereits nach sechs Monaten erfolgen.
Die Gründe für eine ausbleibende Schwangerschaft können sehr unterschiedlich sein – sie betreffen sowohl Frauen als auch Männer. Deshalb ist es sinnvoll, dass beide Partner in die Abklärung einbezogen werden.
Das erste Ziel eines frauenärztlichen Gesprächs ist es, mögliche Ursachen einzugrenzen, eine gynäkologische Ultraschalluntersuchung sowie Blutanalysen können dann durchgeführt werden.
Ergänzend können weitere Untersuchungen notwendig sein – etwa ein Spermiogramm zur Beurteilung der Spermienqualität, die Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit oder – in bestimmten Fällen – eine Bauchspiegelung oder Gebärmutterspiegelung.
Sobald alle Befunde vorliegen, besprechen wir gemeinsam die nächsten Schritte. Falls erforderlich oder gewünscht, erfolgt die Überweisung an ein spezialisiertes Kinderwunschzentrum.
Mehr Leistungen für Sie
Vorsorgeuntersuchung
Regelmäßige Check-Ups sind ein zentraler Bestandteil der Frauengesundheit - vom jungen Erwachsenen bis ins hohe Alter.
Geburtshilfe
Von der ersten Ultraschalluntersuchung bis zur Geburt - ich begleite Sie mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen durch diese besondere Zeit.
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Während der Schwangerschaft begleite ich Sie einfühlsam und kompetent - mit allen MKP-Untersuchungen und darüber hinaus.
Jetzt Termin ausmachen
Lassen Sie sich kompetent betreuen und fühlen Sie sich wohl.